VSSM Solothurn
Geschäftsstelle
Glutz-Blotzheim-Strasse 1
4500 Solothurn
Tel. 032 625 05 60
info@vssm-so.ch
1906
Gründung des Vereins
1928
Erste und einzige CH-GV in Solothurn unter dem ZV-Mitglied und Sol. VSSM-Präsidenten Gustav Füeg
1958-1964
Präsident
Hugo von Arx, Solothurn, Schreinerei + Parkettfabrik, Zuchwil
1964-1978
Josef Menth Solothurn wird Sektions-Präsident
Heinrich Ryffel Solothurn Vize-Präsident
Aktive Mitgestaltung der neuen Gewerbeschulräume, Organisation und Einrichtung der damals nebenamtlich geführten Einführungskurse im Soloth. Schreinergewerbe
(im alten Agathon-Gebäude, Heidenhubelstrasse Solothurn)
1970-1979
Josef Menth wird ZV Mitglied
Als SO Präsident sehr dynamisch und weit blickend.
1972
Fernand Devaud wird Sektions-Aktuar
1978-2003 Wahl zum Präsidenten.1980-1992 schweizerisch in verschiedenen
Kommissionen wie:
Statuten-Kom. Richtpreis-Kom. Struktur Kom. EFK Kom.
In diese Amtsperioden vielen auch die Fusionen mit den Sektion Olten und
Niederamt. Die Aufnahmegespräche mit der Sektion Dorneck/Thierstein verliefen
vorerst 2 x negativ ehe dann 2003/2004 der Fusion zugestimmt wurde.
1988/89
Dem SO VSSM Vorstand wurde das Einführungs-Kurslokal vom Kanton gekündigt, es begann
der Kampf um Standortwahl, Kauf, Finanzierung, Planung der neuen Lokalitäten für das
Kt. EF-Kurszenturm.
Mit einer kleinen Kommission wurde das heutige Zentrum geplant und der GV 1988 im Obachgebiet Solothurn vorgeschlagen und genehmigt.
Es folgte eine strenge Zeit für die Einrichtung im Stockwerkteil des Industriegebäudes „Obach“.
1991/92
Unter gütigem Beistand des CH-VSSM entstand das Weiterbildungskonzept mit dem
SO-VSSM/AWK 2000 – später umgebaut auf die Wiederqualifizierung von verunfallten
Berufsleuten des Schreinergewerbes, als zweites Standbein, auch zur Hallenauslastung
und Minderung der Kapitalzinse.
1990
Hans Späti wird zum ZV Mitglied vorgeschlagen und gewählt. Hans Späti engagierte sich
sehr stark, vorallem auch mit der Fa. WDV und der VSSM Computer Programme , sowie
mehrere Jahre als Vizepräsident.
1990-1992
F. Devaud und U. Flück haben mit dem Vorstand die Idee zur Gründung der Stiftung SSS (Schreinerschule Solothurn)
Am 12. August 1993 konnte die Stiftung durch die Präsidentin
Ruth Grossenbacher NR an einer Info-Veranstaltung vorgestellt und publiziert werden.
Dank guter Schulleitung durch Peter Hofmann und besten Schülerreferenzen musste
bereits 2002/2003 ein weiterer Ausbau geplant und realisiert werden.
2003
Thomas Ryffel wird zum neuen, VSSM Kt. Präsidenten gewählt, daneben unterrichtet er als Fachlehrer in der Stiftung Schreinerschule Solothurn.
2006
Feiert die Sektion ihr hundertjähriges Bestehen
100. Generalversammlung in der Bally Lab-Halle
Beschaffung einer neuen Kehlmaschine mit CNC-Steuerung für die Einführungskurse
2015
Um eine zukunftsorientierte Ausbildung anzubieten zu können, wird eine neue 5-Achsen-CNC-Maschine in Betrieb genommen.
VSSM Sektion Solothurn
Glutz-Blotzheim-Strasse 1
4500 Solothurn
Website: christoph.walker@vssm-so.ch
Schweiz